Samstag, 08.09.2018
Da uns der Campingplatz in Torun nicht sonderlich gut gefällt, beschließen wir in die Innenstadt zu fahren und dort zu parken und nachmittags/abends weiterzuziehen. Aber die Parkplatzsuche scheint hier etwas kompliziert zu sein, was auch daran liegen könnte das Samstag ist und es bereits nach 11:00 Uhr ist. Der erste Parkplatz ist bereits voll, der zweite ist nur bis 15:00 Uhr geöffnet und das Parkhaus ist zu niedrig. Nach etwas rumfahren finden wir aber endlich einen Platz auf einem überwachten Parkplatz. Anschließend erkunden wir die Innenstadt.

Direkt neben unserem Parkplatz findet ein Wettkampf im Armbrustschießen statt und mehrere Ritter (in Kostüm) beweisen hier ihr Können. Die Innenstadt ist sehr schön, aber auch aufgrund vom Samstag sehr voll.

Anschließend machen wir uns die Suche nach einem Restaurant. Wir kehren in die Hausbrauerei Browar Olbracht ein. Das Essen ist etwas teurer als gewohnt, aber Martins Rumpsteak ist den Preis wert und sehr köstliche. Auch das Bier ist lecker und sehr süffig. Da die Fahrt nach Warschau zu weit ist, machen wir einen Zwischenstopp auf dem Campingplatz „Relax“ in Lack. Der Platz ist wunderschön an einem See gelegen.

Allerdings sind die sanitären Einrichtungen nicht sehr ansprechend. Die Toiletten sind sehr alt und Toilettenpapier muss man selbst mitbringen. Die Geschirrspülbecken sind leider sehr dreckig und laden nicht dazu ein benutzt zu werden. Die Duschen sind neu, sind aber ca. 800 Meter von den Stellplätzen am See entfernt. Die Polen, die hier übernachten, fahren daher auch mit dem Auto zu den Duschen. Dass es kein Internet gibt ist daher auch nicht verwunderlich. Allerdings gibt es eine Bar/Restaurant, die aber wohl wegen der Nebensaison, nicht offen hat. Wir spielen noch ein paar Runden Skipo und gehen ins Bett.

3 Kommentare zu „Torun“